Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Energiemanagementsystem

Facility Management: Energiemanagement » EMS

EIN EFFEKTIVES ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM (EMS) KANN HELFEN, ENERGIEEFFIZIENZ UND KOSTENREDUZIERUNG IN UNTERNEHMEN ZU ERREICHEN

EIN EFFEKTIVES ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM (EMS) KANN HELFEN, ENERGIEEFFIZIENZ UND KOSTENREDUZIERUNG IN UNTERNEHMEN ZU ERREICHEN

Eine gründliche Untersuchung von Energieverbrauch und Emissionsdaten liefert bedeutende Erkenntnisse und Möglichkeiten zur Verbesserung. Ein sorgfältig geplantes EMS muss auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens beruhen und mit den Geschäftsstrategiezielen in Einklang stehen. Die Einbeziehung von Automatisierungs- und Informationstechnologien in das EMS trägt zu einer effizienteren Kontrolle und Regulierung des Energieverbrauchs bei.

Energiemanagement-System für Unternehmen

Einführung und praktische Umsetzung

Zur Einführung und Umsetzung werden Aktionspläne und -ergebnisse genutzt, die aus dem Planungsprozess hervorgehen. Die Implementierung eines Energiemanagementsystems verlangt eine methodische Herangehensweise und einen fortlaufenden Verbesserungsprozess.

Energiemanagementsystem implementieren?

  • Der erste Schritt bei der Einführung eines EMS besteht darin, den aktuellen Energieverbrauch des Unternehmens zu analysieren. Dies kann durch eine Energieaudit durchgeführt werden, das den Energieverbrauch der verschiedenen Abteilungen und Prozesse erfasst. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, welche Prozesse am meisten Energie verbrauchen und welche Bereiche für Energieeinsparungen in Frage kommen.

  • Auf der Grundlage der Ergebnisse der Energieanalyse sollten realistische Energieziele festgelegt werden, die das Unternehmen erreichen möchte. Diese Ziele können beispielsweise eine Reduzierung des Energieverbrauchs um eine bestimmte Prozentzahl oder die Erhöhung der Energieeffizienz um einen bestimmten Wert umfassen. Es ist wichtig, dass die Ziele messbar, erreichbar und relevant sind.

  • Um die Energieziele zu erreichen, müssen konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung implementiert werden. Diese Maßnahmen können sich auf verschiedene Bereiche des Unternehmens beziehen, wie z.B. Beleuchtung, Heizung und Kühlung, Lüftung, Gebäudeisolierung, Produktionsprozesse, Transport und Logistik. Es ist wichtig, dass die Maßnahmen auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Unternehmens abgestimmt sind.

  • Um sicherzustellen, dass die Maßnahmen zur Energieeinsparung effektiv sind, müssen der Energieverbrauch und die Energieeffizienz des Unternehmens kontinuierlich überwacht und gemessen werden. Dies kann durch die Installation von Energiemonitoring-Systemen und -Software erreicht werden, die den Energieverbrauch in Echtzeit erfassen und analysieren.

  • Ein EMS ist ein kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, die Energieeffizienz des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Es ist wichtig, dass das Unternehmen regelmäßig den Fortschritt bei der Umsetzung seiner Energieziele überprüft und neue Maßnahmen zur Energieeinsparung implementiert, um seine Ziele zu erreichen und den Energieverbrauch weiter zu reduzieren.