Bewertung von Investitionen in den Lebenszyklus von Energieressourcen

VALERI steht für "Value Assessment of Lifecycle Energy Resource Investments"
Es handelt sich um ein Bewertungsverfahren, das im Rahmen der Norm DIN EN 17463 definiert wird. Die Methode zielt darauf ab, den wirtschaftlichen Wert von Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen über deren gesamten Lebenszyklus hinweg zu bewerten.
Mit VALERI sollen Unternehmen und Organisationen in die Lage versetzt werden, fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen, indem sie die finanziellen Vorteile und Einsparpotenziale von Energieeffizienzmaßnahmen umfassend analysieren. Diese Bewertung umfasst sowohl die Berechnung der direkten finanziellen Auswirkungen (wie Einsparungen bei Energiekosten) als auch indirekter Effekte (wie etwa eine gesteigerte Betriebseffizienz oder mögliche Wertsteigerungen von Gebäuden).